Das PJ an den WKK
Ausbildung

So starten Karrieren

Praktisches Jahr am WKK

Bei uns am WKK absolvieren Medizinstudentinnen und -studenten ihr Praktisches Jahr in einer der modernsten Kliniken Deutschlands, angeleitet von erfahrenen Chefärztinnen und Chefärzten und mit attraktiven Rahmenbedingungen. Uns ist bewusst, wie entscheidend diese Phase der Vorbereitung für einen erfolgreichen Studienabschluss ist und wir haben daher den Anspruch, dass unsere PJler viel Gelegenheit haben, ihr theoretisches Wissen praktisch zu vertiefen. Gleichzeitig stärken wir das persönliche Wohlbefinden, zu dem neben der persönlichen Betreuung sicherlich auch der Standort Dithmarschen mit seinem hohen Freizeitwert sowie der Nähe zum Meer beiträgt.

Das bieten wir neben den PJ-Pflicht- und Wahlfächern:

  • Wöchentliche Unterrichtseinheiten
  • Zusätzliche Seminar- und Weiterbildungsmodule
  • Fächerübergreifende Vortragsreihen
  • Simulationstrainings
  • Möglichkeit der Teilnahme an Notarzteinsatzfahrten
  • Vergütung von 420 € pro Monat
  • Kostenlose Unterkünfte
  • Verpflegungskostenbeteiligung
  • Kostenlose Sportangebote (Fitnessstudio)
  • Teilnahme an Betriebssportgruppen (Laufen, Fußball, Golfen)
  • kostenlose Leihfahrräder

Jeweils zum Beginn als auch zum Ende ihrer PJ-Zeit bitten wir unsere Studentinnen und Studenten um Feedback – mit erfreulichem Ergebnis: 9 von 10 Befragten sind mit unserem Angebot zufrieden oder sogar sehr zufrieden gewesen.

Ärztlicher Ansprechpartner

Priv. Doz. Dr. med. Tilman von Spiegel
Chefarzt
Priv. Doz. Dr. med. Tilman von Spiegel

Facharzt für Anästhesiologie

DEAA, Spezielle Intensivmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Notfallmedizin, Leitender Notarzt, Ärztlicher Beirat RKiSH, Wissenschaftlicher Leiter Notfallmedizinkurse Ärztekammer SH, Organspendebeauftragter, Ethik-Komitee

E-Mail schreiben
Organisatorisches
 Sabine Bubolz
Organisation PJ/Famulaturen/Praktika
Sabine Bubolz
E-Mail schreiben
 Timm Kaatz
Leiter Personalentwicklung, Recruiting und BGM
Timm Kaatz
E-Mail schreiben