Im Rahmen unserer Elternschule bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft sowie eine kompetente Begleitung und Beratung.
Durch Gespräche in der Gruppe, praktische Übungen und umfassende Informationen werden Ängste vor der Geburt abgebaut, die Entbindung erleichtert und der Umgang mit dem Neugeborenen oder Kleinkind fachlich unterstützt. Die angebotenen Kurse helfen, mit den neuen emotionalen und sozialen Anforderungen bei der Ankunft eines Babys zurechtzukommen.
Unsere monatlich angebotenen Elternabende an
jedem 1. Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr im Bildungszentrum auf dem Gelände des Westküstenklinikums Heide, Haus T,
mit einer ausführlichen Information rund um die Schwangerschaft und die Geburt mit anschließender Kreißsaalführung durch eine Ärztin oder einen Arzt unserer Klinik.
Anmeldung unter
pressestelle(at)wkk-hei.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Beim Elterntreff erfahren Sie, welche Entwicklungsschritte im ersten Lebensjahr anstehen und wie Sie Ihr Baby dabei begleiten und unterstützen können. Sie lernen aber auch, wie Sie sich in den gemeinsamen Alltag einfinden und wie Sie als junge Eltern außerdem manche Belastung vermeiden oder mindern können.
Der Elterntreff bietet Ihnen:
Kursumfang: 1 Stunde
Kursgebühr: kostenfrei
Termin / Ort: jeden 3. Dienstag im Monat von 10.00 - 11.00 Uhr / D1, Stillzimmer
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Rückbildungsgymnastik ist wichtig, um u.a. einer späteren Senkung des Beckenbodens vorzubeugen. Der Beginn sollte zwischen der 6. und 8. Woche nach der Entbindung liegen.
Kursleiterin: Sabine Schefer (Masseurin, med. Bademeisterin)
Kursumfang: 10 x 1 Stunde
Kursgebühr: 110,00 €
Termine / Ort: Donnerstag von 16.00 - 17.00 Uhr / WKK Vitalis - Therapiezentrum, Haus R
Anmeldung unter:
0481 785-2240
Weitere Kurse können bei erhöhter Nachfrage kurzfristig angeboten werden.