Die Westküstenkliniken sind ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit einem hohen Maß an Spezialisierung und Innovationskraft. In 25 Kliniken und Instituten an zwei Standorten – Brunsbüttel und Heide – behandeln wir jährlich rund 29.000 Patienten stationär und etwa 46.000 Patienten ambulant. Mit unseren 811 Planbetten sind wir das drittgrößte Klinikunternehmen in Schleswig-Holstein und das wichtigste Krankenhaus entlang der gesamten Schleswig-Holsteinischen Westküste.
Für die Menschen im Westen Schleswig-Holsteins sowie auf den Inseln und Halligen bedeutet unsere Notfallversorgung schnelle Hilfe im Ernstfall, denn mit dem Rettungshubschrauber ist unsere Klinik in wenigen Minuten erreicht. Vom modernen Landeplatz über unser zertifiziertes überregionales Traumazentrum, eine leistungsfähige Stroke Unit, Neurochirurgie und Herzkatheterlabor bis zum Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe sind wir darauf vorbereitet, Notfallpatienten optimal zu betreuen.
Bei der Versorgung unserer Patienten wählen wir innovative Ansätze. Bundesweit Beachtung findet die Umwandlung unseres Krankenhauses am bedeutenden Industriestandort Brunsbüttel zu einem Integrierten Versorgungszentrum. Unter einem Dach vernetzen wir die Kompetenzen einer leistungsfähigen Klinik und niedergelassener Ärzte. Zusammen mit einer engen telemedizinischen Anbindung des Hauses an die Klinik in Heide können wir für die Patienten vor Ort eine hochwertige medizinische Versorgung nachhaltig sicherstellen.
Die Westküstenkliniken am Standort Heide sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg. Zudem unterhalten wir ein eigenes Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen. Gemeinsam mit unseren Partnern von der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein und dem Deutschen Roten Kreuz stellen wir am Standort Heide insgesamt 740 Ausbildungsplätze in folgenden Bereichen bereit: Pflegefachmann und Pflegefachfrau, Krankenpflegehelfer*in, Medizinisch-Technisch-Radiologische Assistenz, Operations-Technische Assistenz, Medizinische*r Fachangestellte*r, Anästhesietechnische Assistenz und Notfallsanitäter*innen. Zusätzlich bilden wir in kaufmännischen, technischen sowie IT-Berufen aus. Seit Oktober 2020 bieten wir 20 Plätze im Studiengang Physician Assistant an.
Als Westküstenkliniken sind wir Arbeitgeber von mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ihre Aus- und Fortbildung liegt uns ebenso am Herzen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Daher unterstützen wir als „Caring Company“ Mitarbeiter und Bewerber bei ihrer persönlichen Berufs- und Karriereplanung.
Gehälter zahlen wir als kommunales Unternehmen in hundertprozentiger Trägerschaft des Kreises Dithmarschen nach Tarif.
Das Westküstenklinikum hat mehrere Tochterunternehmen, die Dienstleistungen rund um die Krankenhäuser und darüber hinaus anbieten. Diese stellen organisatorisch eigene Einheiten dar, sind aber mit dem Klinikum räumlich und personell eng verzahnt.
Geschäftsführer der WestDoc sind Herr Dr. Martin Blümke und Herr Dr. Jan Helling und die Geschäftsführer der WestCook und der WestMed sind Herr Dr. Bernward Schröder und Herr Roger Willer. Prokuristen sind Kai-Hendrik Preuß und Hans-Walter Johannsen.
Die Westküstenkliniken leisten einen Beitrag zur Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung in Dithmarschen und betreiben dazu unter dem Dach WestDoc gGmbH die zwei Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Brunsbüttel und Heide. Das Leistungsspektrum der dort niedergelassenen Ärzte reicht von der Chirurgie über die Orthopädie und Gynäkologie bis hin zur Inneren Medizin und Kardiologie, Neurochirurgie und Neurologie, Nuklearmedizin, Psychiatrie und Schmerzmedizin.
Die WestCook bietet Catering-Diensteistungen an und kümmert sich unter anderem um die Speisenversorgung der Patientinnen und Patienten in unseren Krankenhäusern in Brunsbüttel und Heide. Jeden Tag werden weit mehr als 1000 Mahlzeiten zubereitet und ausgeliefert.
Die WestMed, Gesellschaft für medizinische Dienstleistungen mbH, ist eine Tochtergesellschaft des Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH mit Sitz in Heide.
Als Serviceunternehmen bietet die WestMed unterschiedlichste Dienstleistungen in den Bereichen EDV/IT, technische Dienstleistungen, Bauwesen, Verwaltung, Reinigungsdienst sowie Hausmeistertätigkeiten an. Der WestMed angeschlossen ist das WKK Vitalis – Therapiezentrum.