Als Therapiezentrum des WKK mit Standort in Heide unterstützen wir neben unseren stationären und teilstationären Patienten auch ambulante Patienten und Kunden von Außerhalb sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, fit zu werden und zu bleiben.
Zu unserem Angebot gehören Physiotherapie, physikalische Therapie, Ergotherapie, Logopädie und Osteopathie. Daneben finden Sie bei uns alles, was der Fitness und Gesunderhaltung dient: ein ausgewähltes Angebot an Fitness- und Sportkursen sowie eine hochwertige Geräteausstattung, an der Sie mit umfangreicher Unterstützung unserer Physiotherapeutinnen und -therapeuten trainieren können.
Jeder Kunde kann zunächst eine sogenannte Globalanalyse mit einem Therapeuten an seiner Seite buchen, um eine detaillierte Trainingsempfehlung zu bekommen. Sie beinhaltet eine Anamnese, Muskelkraft- und auch Beweglichkeitstests. Auf dieser Basis wird dann eine Empfehlung gegeben, welche Art von Training und welche Übungen sinnvoll sind. Dies kann z.B. das Genius Zirkeltraining oder auch das freie Physiotraining sein.
Globalanalyse
Die Kosten der Analyse liegen bei 69,- € für die Globalanalyse.
Sie haben sich dazu entschieden, ein „gesundes“ Unternehmen zu leiten. Aber Krankenstand und andere Kennzahlen sprechen dagegen? Dann sind wir für Ihr Unternehmen der richtige Ansprechpartner, um mit Ihnen gemeinsam ein Konzept für die Unternehmensgesundheit zu erstellen. Ob als kleines Kursprogramm im Bereich Bewegung, Entspannung oder Stressbewältigung zur betrieblichen Gesundheitsförderung oder als ganzheitliches Konzept im betrieblichen Gesundheitsmanagement – wir unterstützen Sie gerne dabei!
Unsere Leistungen:
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot und sprechen mit Ihnen über Finanzierungsmöglichkeiten.
Ergotherapie kann helfen, unzureichend entwickelte oder durch Erkrankung verloren gegangene Fähigkeiten aufzubauen, um den Anforderungen des Alltags besser nachkommen zu können. Mit gezielten Aktivitäten und Betätigungen sowie Training zur Umweltanpassung können eine größtmögliche Handlungsfähigkeit im Alltag, Lebensqualität und gesellschaftliche Partizipation erlangt werden.
Unser Angebotsspektrum:
In der Logopädie behandeln wir Patienten mit Sprach- und Sprechstörungen, Schluck- und Stimmstörungen sowie Lähmungen der Gesichtsmuskulatur. Ziel kann es beispielsweise sein, eine individuell optimale Kommunikationsfähigkeit zu erreichen, bei Sprechstörungen eine verständliche Aussprache und Stimmgebung wiederzuerlangen oder die Schluck- und Schutzreflexe zu reaktivieren.
Unser Angebotsspektrum:
Im WKK Vitalis können Sie an medizinischen Geräten unter ständiger Betreuung durch einen Physiotherapeuten trainieren. Damit erhöhen Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Bewegungssystems, können Ihre Muskeln kräftigen, Ihre Fitness erhalten und steigern sowie Stress reduzieren. Automatisch verbessern sich so Kreislauf, Stoffwechsel, Atmung und Nervensystem.
Unser Angebotsspektrum:
Die physikalische Therapie setzt natürliche Reize wie Wärme, Kälte, Druck und Strahlung ein, um bestimmte Symptome von Krankheitsbildern zu therapieren und zu lindern. Bei degenerativen Erkrankungen, schmerzhaften Prozessen und Funktionseinschränkungen können die Masseure und medizinischen Bademeister des WKK Vitalis dabei helfen, die Fehlregulationen des Körpers auf natürlichem Weg zu beseitigen oder mittels der angewandten Therapien positiv zu beeinflussen.
Unser Angebotsspektrum:
Physiotherapie ist eine effektive und wirksame medizinische Therapie, die Ihnen bei vielen gesundheitlichen und körperlichen Problemen zur Verfügung steht und sich an Ihren individuellen Beschwerden und Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen orientiert. Sie unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers, arbeitet mit kostengünstigen Mitteln und hat keine Nebenwirkungen. Physiotherapie wird beispielsweise angewendet bei Fehlentwicklungen, Erkrankungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen sowie bei Rehabilitationen.
Unser Angebotsspektrum:
T-RENA ist eine Leistung der Deutschen Rentenversicherung nach einer medizinischen Reha. Es handelt sich um eine trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge, welche die körperliche Leistungsfähigkeit durch gerätegestütztes Training weiter fördert. Die während der Reha erzielten Fortschritte werden dabei nachhaltig gesichert und ausgebaut.
Insbesondere für Menschen mit Beeinträchtigungen des Haltungs- und Bewegungsapparats ist ein gerätegestütztes Training von großer Bedeutung. Es steigert die Leistungs- und Belastungsfähigkeit, und unterstützt ein gesundheitsförderndes Sport- und Bewegungsverhalten.
T-RENA:
Unser Preis orientiert sich in der Regel am 1,4fachen des Regelsatzes der bundeseinheitlichen Preise des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband, K.d.ö.R) Berlin. Der Erstattungsanspruch durch private Krankenversicherungen (PKV) richtet sich nach der Ausgestaltung des zwischen Ihnen als Patient*in und Ihrer PKV vereinbarten Versicherungsvertrags. Uns als Praxis sind die Details Ihres Versicherungsbetrages nicht bekannt, weshalb wir Ihnen keine Auskünfte zur Höhe möglicher Erstattungen machen können. Wir empfehlen Ihnen vor Behandlungsbeginn die Höhe der Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse zu erfragen.
Osteopathie
Physiotherapie
Ergotherapie
Logopädie
Medizinische Trainingstherapie
Freies Training / Physiotraining
Tarife
Unser Team im WKK Vitalis - Therapiezentrum zählt über 90 Mitarbeiter*innen verschiedener Berufsgruppen. Geleitet wird das Therapiezentrum durch Carsten Keil. Ihm zur Seite steht Gesa Naumann als Stellvertretung und ein starkes Team aus Führungskräften.
Schwerpunkt Institutsambulanzen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie sowie Medizinische Trainingstherapie (MTT)
E-Mail schreibenSchwerpunkt Akuthaus und Klinik für multimodale Schmerztherapie
E-Mail schreiben