Ambulantisierung mit Plan ist die Zukunft
Vollstationär ist Lava
Seit dem 1. April haben wir – Nadine und Julian – die Leitung der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie an den Westküstenkliniken in Heide übernommen.
Gemeinsam mit unserem Team gestalten wir eine moderne, vernetzte und menschlich zugewandte Versorgung für junge Menschen bis 18 Jahre.
Unser Anspruch ist klar: flexible, evidenzbasierte Behandlungsangebote – ambulant, tagesklinisch und stationär – die sich am Bedarf der Patient:innen orientieren, nicht an alten Strukturen.
Wie das bei uns aussieht?
- Bedarfsgerecht statt „one size fits all“
Ambulant, tagesklinisch und – wenn nötig – stationär. Aber immer gut abgestimmt, damit unsere Patient:innen genau die Hilfe bekommen, die sie gerade brauchen.
- Kurzfristig erreichbar, langfristig wirksam
Im Westkiz arbeiten wir interdisziplinär und eng mit der Pädiatrie zusammen – für kurze Wege, schnelle Rücksprachen und bestmögliche Versorgung, auch bei komplexen Diagnosen wie Essstörungen.
- Therapie auf Augenhöhe
Verhaltenstherapeutisch, systemisch, wissenschaftlich fundiert. Aber nie starr – sondern immer mit Herz, Verstand und einem klaren Blick auf das, was wirkt.
- Wir sehen unser Team – nicht nur die To-Do-Liste
Wir wollen einen Arbeitsort schaffen, der Halt gibt. Der Entwicklung möglich macht. Der Spaß macht. Wertschätzung und Miteinander sind für uns kein Extra, sondern der Standard.
Klingt gut? Dann lass uns ins Gespräch kommen.
Ob Ärztin, Therapeut, Pflegekraft oder kreativer Kopf mit Ideen – wir freuen uns über neue Kolleg:innen, die mit uns Versorgung gestalten wollen.
Ein Anruf, eine kurze Nachricht – oder auch einfach ein Kaffee-Emoji.
Wir melden uns. Versprochen.
Wir begegnen allen Menschen mit gleicher Wertschätzung, unabhängig von ihren Fähigkeiten, Geschlecht, sexueller Orientierung, Identität, Herkunft oder Kultur.
Wir behandeln alle Patientinnen und Patienten zu jedem Zeitpunkt entsprechend ihres Bedarfs (nicht Wunsches) und reduzieren so Über- und Unterversorgungen.
Wir verpflichten uns der evidenzbasierten Medizin und pflegen eine Fort- und Weiterbildungskultur.
Die Einbeziehung der Familie und Bezugspersonen ist essenziell für den Therapieerfolg und ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.
Wir gehen davon aus, dass alle Patientinnen und Patienten ihr Bestes geben, und begegnen ihnen mit Respekt, Empathie und Offenheit.
Neue Konzepte – neue Teammitglieder: Wir suchen Macher (m/w/d) mit Aura und keine NPCs
Physiotherapeuten (m/w/d) / Bewegungstherapeuten (m/w/d)
In Teilzeit 0,5 VK
Ergotherapeuten (m/w/d)
(Voll- oder Teilzeit)
Heilpädagogen (m/w/d)
in Vollzeit
Oberärztin/-arzt (m/w/d)
oder
Fachärztin/-arzt (m/w/d)
mit zeitnaher und gut begleiteter Karriereperspektive zur/m Oberärztin/-arzt (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Ärztinnen / Ärzte (m/w/d)
in Weiterbildung
in Voll- oder Teilzeit
Kunsttherapeuten / Musiktherapeuten (m/w/d)
(Voll- oder Teilzeit)
Psychotherapeuten für Kinder- und Jugendliche (m/w/d)
In Weiterbildung nach alter Weiterbildungsordnung, oder bereits nach Abschluss der Weiterbildung
(Voll- oder Teilzeit)
Psychologen (m/w/d)
für die Testpsychologie
(Voll- oder Teilzeit)
Das sind wir!

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie
E-Mail schreiben
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie
E-Mail schreiben