Als Schwerpunktversorger mit einer großen eigenständigen Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie einem Zentrum zur Behandlung kleinster Frühgeborener an unserem Standort in Heide bieten wir Pflegeschüler*innen die Möglichkeit, sich im Rahmen ihrer generalistischen Ausbildung auf die Pflege kranker Kinder zu spezialisieren. Dazu arbeiten wir mit unserer Partnerklinik in Itzehoe zusammen.
Wer sich für eine Spezialisierung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege interessiert, ablsolviert zunächst zwei Jahre lang die generalistische Ausbildung und wechselt dann im dritten Jahr in die Ausbildung für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Im dritten Jahr der Ausbildung werden dann die für die Pflege von Kindern- und Jugendlichen notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt.
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt bei uns in den Westküstenkliniken. Den theoretischen Teil absolvieren die Schüler*innen an der Schule für Pflegeberufe der Akademie des Klinikums Itzehoe. Am Ende steht der Abschluss als examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft.
Mit dem Examen als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegefachkraft steht Absolvent*innen die Fachweiterbildung in der Kinderintensivpflege offen. Wir fördern Interessenten auf diesem Karriereweg.
Wer keinen eigenen Abschluss in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege machen, aber trotzdem in der Kinderklinik arbeiten möchte, hat die Möglichkeit der Vertiefung. Im Rahmen der Vertiefung werden die Schüler*innen auf eine spätere Arbeit in der Kinderklinik vorbereitet. Im Anschluss daran ist keine spezialisierte Fachweiterbildung in der Kinderintensivpflege möglich.
Haben Sie Fragen zu der Spezialisierung? Dann sprechen Sie uns an!