11.03.2009

Westküstenklinik Brunsbüttel: ein Familienzimmer für junge Patienten

Brunsbüttel - Für junge und sehr junge Patienten ist der Krankenhausaufenthalt in der Westküstenklinik sehr viel angenehmer geworden. Kinder müssen jetzt nicht mehr allein auf einer Erwachsenenstation bleiben, wenn Sie operiert wurden, sondern dürfen Mutter oder Vater an ihrer Seite behalten. Ein neu eingerichtetes Familienzimmer in der chirurgischen Abteilung ist eigens kindgerecht mit Spielen ausgestattet und mit einem Schlafsofa versehen worden. "Besonders kleinen Kindern im Alter von fünf oder sechs Jahren, die wir zum Beispiel am Blinddarm operieren oder wegen eines Beinbruchs behandeln müssen, wird auf diese Weise ein großer Teil der Angst genommen", erläutert Dr. Johannes Geisthövel, Chefarzt der Chirurgie.

Ermöglicht wurde der Bau des Zimmers maßgeblich durch den Förderverein der Westküstenklinik, der auf eine großzügige Spende von Dieter Otten zurückgreifen konnte. Der Wahl-Brunsbütteler, der zeitweise in den USA und zeitweise in der Schleusenstadt lebt, hatte die Einnahmen aus einer Bilderversteigerung auf der "Norwegian Dream" in Höhe von mehr als 12.000 Euro gespendet, um kranken Kindern in Brunsbüttel etwas Gutes zu tun. Und da die Westküstenklinik keine eigene Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin hat, tatsächlich aber auf der Chirurgie oft Kinder behandelt werden, wurde die Idee vom Familienzimmer "geboren". Der Förderverein legte aus eigenen Mitteln noch 2000 Euro drauf und den Rest der Baukosten übernahm die Klinik. Insgesamt mussten 27.000 Euro aufgewendet werden. "Wir haben bei der Planung auf eine kindgerechte Ausstattung, aber auch auf einen modernen Sanitärbereich für die Begleitperson wert gelegt", erklärt Axel Schultz, kaufmännischer Leiter des Krankenhauses.

Für den rührigen Brunsbütteler Förderverein ist diese gelungene Aktivität Ansporn für das nächste Projekt. "Wir planen zurzeit die Einrichtung eines Palliativzimmers, das an die Abteilung für Innere Medizin angeschlossen ist", gab Jutta Dohr, 1. Vorsitzende des Vereins, bekannt. In der Palliativmedizin werden Patienten behandelt und gepflegt, die an einer unheilbaren Krankheit leiden.

Für seine Mitglieder und andere Interessierte bietet der Förderverein darüber hinaus regelmäßig Vortragsveranstaltungen an, die stets sehr gut besucht werden. Ein Referat über Patientenverfügungen war so überfüllt, dass es am 28. April um 18.00 Uhr im Konferenzraum der Westküstenklinik Brunsbüttel erneut angeboten wird.