12.04.2010

Vortragsreihe zum Thema Krebs

Heide - Das Thema "Krebs" ist bei den meisten Menschen nach wie vor mit zahlreichen Ängsten behaftet. Dabei ist der Kenntnisstand über die vielen Formen der Krankheit, die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten und über den Umgang mit dem Thema bei weitem noch nicht ausreichend. Das Westküstenklinikum Heide und der Förderkreis des WKK laden daher gemeinsam zu einer ganzen Vortragsreihe über onkologische Erkrankungen in das Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen (BBG) ein.

 

Die Reihe beginnt am Montag, 26. April, mit einem Referat von Armin Käb, Oberarzt in der Medizinischen Klinik des WKK, über das Thema "Ernährung bei Krebs". Ihm folgt am 21. Juni Oberarzt Dr. Sven Korte mit einem Vortrag über die Frage "Tumornachsorge - wann, wie umfangreich, wie oft?". Nach den Sommerferien referiert Oberärztin Dr. Karin Münzer am 23. August über "Endoskopische Diagnostik bei Krebserkrankungen" und der Facharzt für Urologie Frank-Peter Schulz aus Heide hält  am 25. Oktober einen Vortrag über das Thema "Prostatakarzinom - Diagnostik und Therapie". Den Abschluss der  Reihe bildet eine Veranstaltung am 13. Dezember. Priv.Doz Dr. Ronald Elfeldt vom Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster sowie die Heider Oberärzte Dr. Arne Engel und Dr. Dieter Mustroph berichten dann über "Lungenkrebs - optimierte Ergebnisse durch gemeinsame Behandlung".

 

Die Vortragsreihe wird von der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft, vom Krebszentrum Nord, dem das WKK angehört, sowie vom Onkologischen Arbeitskreis Westküste unterstützt. Sie steht allen Interessierten offen und findet im Bildungszentrum, Esmarchstraße 50, Heide, jeweils von 18.30 bis 20 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.