Heide - Die Abhängigkeit von Alkohol und Drogen und der Missbrauch von Medikamenten sind die bekanntesten Suchterkrankungen, die nicht selten dazu dienen, der Realität zu entfliehen. Doch die Gefahren sind groß und der Weg aus der Sucht zuweilen sehr schwer. In einem Vortrag erläutert Dr. Andreas Haase, wie Suchterkrankungen behandelt werden und welche Erfolgsaussichten es gibt.
Die Veranstaltung mit dem Leitenden Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Westküstenklinikum Heide findet am Montag, 2. März, statt und richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Beginn ist um 18.30 Uhr in Raum 0.20 des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen auf dem Gelände des Westküstenklinikums Heide, Esmarchstraße 50. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; die Teilnahme ist kostenfrei.