28.05.2009

Vortrag in der Westküstenklinik Brunsbüttel zum Thema "Cannabisabhängigkeit"

Brunsbüttel - Ein brisantes und hochaktuelles Thema packt Uwe Kettelhodt, Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am WKK Heide, bei seinem Vortrag über "Cannabisabhängigkeit" am 10. Juni in der Westküstenklinik Brunsbüttel an. Dabei geht es um Risiken, Folgen und Ausstieg aus dem Konsum von Cannabis (THC) beziehungsweise Derivaten des indischen Hanfes.

Zunächst wird sich der Referent mit der Kulturgeschichte des Hanfkonsums befassen und die Gefahren insbesondere des jugendlichen Konsums eingehen. Die Folgen können zum Beispiel Entwicklungsstörungen des Gehirns, Reaktionszeitverzögerungen, Abhängigkeit sowie erhöhtes Risiko für die Entstehung psychischer Störungen sein.

Der Vortrag wendet sich daher besonders, aber nicht nur, an interessierte junge Menschen, an Schulen, Lehrer und junge Erwachsene. Dabei wird auch das häufige Probierverhalten von 18 Prozent der 15-jährigen Schüler in Deutschland thematisiert. Uwe Kettelhodt informiert über Vorbeugung, Risiken und Ausstiegswege in der ambulanten oder stationären Therapie.

Der Vortrag ist aufgelockert durch Musik- und Hörbeispiele für die jüngere Generation, also RAP, Rock und Comedy. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. Mai, um 18.00 Uhr im Konferenzraum der Westküstenklinik statt. Veranstalterin ist die Tagesklinik für Psychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik. Der Eintritt ist frei.