Brunsbüttel – Der Tod eines geliebten Angehörigen und die Trauer um den Verlust begegnen irgendwann einmal jedem Menschen. Das Thema steht daher im Mittelpunkt des nächsten Öffentlichkeitsabends der Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Westküstenklinikum Brunsbüttel. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. Juni, statt und beginnt um 18.00 Uhr. Als Räumlichkeit sind entweder die Tagesklinik oder - bei vielen Gästen - der Konferenzraum des WKK vorgesehen. Entsprechende Schilder führen dann vom Eingang zum Veranstaltungsraum.
Als Referentin des Abends geht Heike Peters unter anderem der Frage nach, warum die Auseinandersetzung mit dem Themenbereich eher vermieden als gesucht wird. Der Titel ihres Vortrags lautet „Tod und Trauer – (k)ein Tabu“. Darüber hinaus will die Diplomsozialpädagogin lebenspraktische Ideen und Tipps vermitteln, die in schwierigen Zeiten zu einem besseren Umgang miteinander führen können.
Zu dem Vortrag lädt das Team der Tagesklinik alle Interessierten sehr herzlich ein. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Räumlichkeiten sowie zu Diskussionen und Gesprächen. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Im Anschluss an den Vortrag wird sich der Freundeskreis Hospiz kurz vorstellen. Außerdem wird die Buchhandlung Schopf einen Tisch mit Büchern zum Thema aufbauen.
23.05.2012
Vortrag im WKK Brunsbüttel: Tod und Trauer – (k)ein Tabu

Der Umgang mit Trauer und ein einfühlsames Gespräch gehören auch zum Krankenhausalltag. (Foto: WKK)

Der Umgang mit Trauer und ein einfühlsames Gespräch gehören auch zum Krankenhausalltag. (Foto: WKK)

Der Umgang mit Trauer und ein einfühlsames Gespräch gehören auch zum Krankenhausalltag. (Foto: WKK)