Heide – Das Bauchaortenaneurysma ist wenig bekannt, aber tückisch, sehr gefährlich und bei älteren Menschen weit verbreitet: Immerhin leidet nahezu jeder zehnte Deutsche über 65 Jahre an der Erweiterung der Bauchschlagader. Mit der Zeit nimmt der Umfang zu. Damit steigt auch die Möglichkeit, dass die Erweiterung platzen könnte. Damit wird das Aneurysma zu einer „tickenden Zeitbombe“ für den betroffenen Patienten, wenn es nicht vorab entsprechend behandelt wird.
Während einer öffentlichen Vortragsveranstaltung am Sonnabend, 5. Mai, klärt Dr. Frank von Feldmann über Entstehung, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten auf. Im Anschluss an das Referat bietet der Oberarzt der Klinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie allen Anwesenden die Möglichkeit, sich auf ein Bauchaortenaneurysma hin untersuchen zulassen. Die Veranstaltung findet von 13 bis 16 Uhr im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen am Westküstenklinikum Heide statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
24.04.2012