Heide – Sie haben keine Lobby, benötigen in unserer Gesellschaft jedoch die größtmögliche Fürsorge: zu früh geborene Babys, Neugeborene, die mit schweren Krankheiten zur Welt gekommen sind, und Kinder, deren Leben sich durch Unfälle oder Krankheiten ganz plötzlich grundlegend verändert haben.
Leider fehlt oft das Geld für eine umfassende Nachbetreuung, die an der Westküste vom gemeinnützigen Verein „Bunter Kreis Nord“ angeboten wird. Das Westküstenklinikum Heide hat sich daher etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die Arbeit des „Bunten Kreises“ zu fördern: Am Freitag, 15. Juni, findet ab 19 Uhr ein besonderes Benefiz-Dinner statt. Sowohl der Ort, als auch das Programm sind dabei mehr als ungewöhnlich. Auf dem Parkplatz vor dem Haupteingang des WKK wird nämlich eigens ein großes Zirkuszelt für den Anlass aufgebaut.
„Wir versprechen den Gästen nicht nur exquisite Gaumenfreuden in Form eines 4-Gänge-Diners, sondern auch eine Varieté-Show mit einigen Überraschungen“, erklärt der Zirkusdirektor - alias WKK-Geschäftsführer Harald Stender. Das Wichtigste sei jedoch: „Alle Einnahmen aus dem Verkauf der Karten kommen den Familien schwerkranker Kinder zugute!“
Ermöglicht wird die Gala mit Hilfe einer Reihe von Sponsoren. Das „Ristorante e Enoteca da Michele“ sowie die Cateringfirma Aramark sind für die kulinarischen Genüsse zuständig. Mit von der Partie sind auch Medienpartner Boyens Medien sowie weitere Sponsoren aus der Region.
Der Preis pro Eintrittskarte beträgt 70,00 Euro. Da es insgesamt nur 200 Plätze gibt, wird keine Abendkasse eingerichtet. Vorab sind die Karten an diesen Stellen erhältlich:
Westküstenklinikum Heide, Verwaltung, N. 109, Esmarchstraße 50, 25746 Heide, Tel. 0481-785-1023, E-Mail: info@wkk-hei.de
oder
Hauptgeschäftsstelle Boyens Medien GmbH & Co. KG, Wulf-Isebrand-Platz 1-3, 25746 Heide, Tel. 0481-6886-0.
14.05.2012