Heide – Sina Poppinga (22) hat es geschafft. Sie hat sich als Auszubildende Elektronikerin, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, nicht nur in einer Männerdomäne durchgesetzt, sondern auch als Beste ihrer Innung die Abschlussprüfung bestanden. Damit hat sie sich auch für den Wettbewerb auf Landesebene qualifiziert. „Die ganze Ausbildung hat mir Spaß gemacht, hier im Westküstenklinikum, aber auch in der Berufsschule in Meldorf“, freut sich die Helserin.
Frauen in handwerklich-technischen Berufen sind nach wie vor eher eine Seltenheit. Und wenn sie in Dithmarschen beschäftigt sind, dann sehr häufig im Westküstenklinikum. Die Ausbildung ist dabei sehr breit angelegt. Sie reicht im Bereich Elektronik von der Haustechnik über die Anlagentechnik bis zur Wartung der Rohrpost. „Wer bei uns seine Ausbildung absolviert hat, kann hinterher praktisch in allen entsprechenden Bereichen eingesetzt werden“, berichtet Werkstattmeister und Ausbilder Fitz Börger.
Mit Sina Poppinga hat bereits die zweite WKK-„Azubine“ ihren Abschluss in der Elektroinnung Dithmarschen gemacht, dazu noch mit guten und sehr guten Noten. „Frau Poppinga zeichnet sich nicht nur durch hohe fachliche Qualifikation und eine große Zuverlässigkeit aus, auch ihre soziale und kommunikative Kompetenz ist unbestritten“, erklärt Karsten Dethlefs, stellvertretender technischer Leiter des Westküstenklinikums und zuständig für die Auszubildenden in seinem Bereich.
Als Dank erhielt sie jetzt einen Büchergutschein und einen Blumenstrauß vom ehemaligen Lehrherrn. Nach der dreieinhalbjährigen Ausbildung und den bestandenen theoretischen und praktischen Prüfungen ist Sina Poppinga indessen beruflich weitergezogen. Sie arbeitet jetzt bei der Bundesbahn in Itzehoe. Das Lernen geht jedoch auch dort weiter, und zwar in den Bereichen Weichentechnik und Signaltechnik.
29.03.2012
Innungsbeste in einer Männerdomäne

Freuen sich über den erfolgreichen Abschluss: Sina Poppinga und ihre beiden Ausbilder Karsten Dethlefs (li.) und Fritz Börger. (Foto: WKK/Kienitz)

Freuen sich über den erfolgreichen Abschluss: Sina Poppinga und ihre beiden Ausbilder Karsten Dethlefs (li.) und Fritz Börger. (Foto: WKK/Kienitz)

Freuen sich über den erfolgreichen Abschluss: Sina Poppinga und ihre beiden Ausbilder Karsten Dethlefs (li.) und Fritz Börger. (Foto: WKK/Kienitz)