05.01.2012

Hurrah, wir bekommen ein Baby!

Heide - Familienzuwachs ist nicht nur für die Eltern eine Herausforderung. Auch auf die Geschwister kommen neue Rollen in der Familie zu. Die Frauenklinik des Westküstenklinikums bietet daher einmal monatlich einen "Geschwisterkurs" für Kinder ab vier Jahren an. Damit sollen die Erstgeborenen auf die neue und ungewohnte Situation vorbereitet werden. Der erste Kurs findet am Donnerstag, 12. Januar, von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Frauenklinik, Haus E, 1. Stock, Esmarchstraße 50, statt. Da möglichst nicht mehr als sechs Kinder auf einmal daran teilnehmen sollten, wird um eine Anmeldung unter der Telefonnummer (0481) 785-2901 gebeten.

"Mit dem neuen Kurs unterstützen wir die Eltern, ihre ‚großen' Kinder mit Verständnis und Einfühlungsvermögen auf die neue Situation vorzubereiten", erläutert Kinderkrankenschwester Susanne Rüth das Konzept. Immerhin könne es nach dem ersten "Hurrah, wir bekommen ein Baby!" vorkommen, dass die Kinder trotzt aller Vorfreude auf das Geschwisterchen mit Eifersucht und Verlustängsten reagierten.

Die Kursleiterinnen führen die Teilnehmer daher behutsam an die Themen heran, die in den kindlichen Köpfen herumschwirren. Das sind unter anderem Fragen wie: Was fühlt das Baby in Mamas Bauch? Warum schreit es? Was isst das Baby eigentlich? Auf spielerische Weise werden sie an die neue Rolle herangeführt. Dazu gehören auch praktische Übungen wie den Umgang mit dem Baby beim Baden, Wickeln und Tragen. Dazu dürfen gern auch eigene Puppen mitgebracht werden. Das Mitbringen von Hausschuhen sowie eines Ersatz-T-Shirts und eines Ersatzpullovers ist also durchaus sinnvoll. Außerdem werden der Kreißsaal und das Kinderzimmer der Entbindungsstation besichtigt. Zum Abschluss gibt es dann ein Diplom, das die Kinder als "großen Bruder" oder "große Schwester" auszeichnet.

Im laufenden Jahr werden die Kurse an folgenden Terminen angeboten: 12. Januar, 16. Februar, 15. März, 19. April, 24. Mai, 21. Juni, 19. Juli, 16. August, 20. September, 18. Oktober, 15. November, 20. Dezember.