23.04.2012

"Emotionale Kompetenz von Kindern und Jugendlichen" - Vortrag im Watt'n'Huus

Heide - Nicht nur die Intelligenz und das häusliche Umfeld, auch die emotionale Kompetenz spielen bei der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen eine große Rolle. Dabei geht es vor allem darum, die eigenen oder auch fremde Gefühle korrekt wahrzunehmen und zu verstehen.

Wie entwickelt sich die emotionale Kompetenz? Was können Eltern, aber auch Verwandte und Pädagogen unternehmen, um diese Fähigkeiten bei den Kindern zu fördern? Diesen und weiteren Fragen geht die Diplompädagogin und Familientherapeutin Godja Eberhardt bei einem Informationsnachmittag in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Watt'n'Huus) nach.

Die Vortragsveranstaltung findet am Donnerstag, 3. Mai, im Erdgeschoss des Watt'n'Huus, im Ärztehaus rechts neben dem Westküstenklinikum Heide, statt und beginnt um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.