18.02.2009

Bildungszentrum informiert über Ausbildung im Gesundheitswesen

Heide - Fachkräfte im Gesundheitswesen sind mittlerweile sehr gefragt und blicken zumeist in eine krisensichere Zukunft. Doch vor der Karriere kommt eine hochwertige Ausbildung, wie sie in den Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide beziehungsweise im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen angeboten wird. Ob Pflegekraft oder MTA, ob Rettungsassistent oder Altenpflegerin - die Einrichtungen bieten eine ganze Palette von zukunftsweisenden Ausbildungsgängen an; darunter auch viele aus den nicht-medizinischen und nicht-pflegerischen Bereichen.

Wer mehr über die Berufe und Einzelheiten über die Ausbildungen erfahren möchte, kann sich am Donnerstag, 5. März, von 14 bis 19 Uhr im Bildungszentrum am WKK Heide, Esmarchstraße 50, informieren. An dem Berufsinfo-Nachmittag präsentieren sich die Abteilungen; dabei geben sie auch Gelegenheit zu Einzelgesprächen an den Ständen und zu Besichtigungen im Hause, zum Beispiel in der Röntgenabteilung und im Labor. Dabei werden folgende Berufe vorgestellt:

  • Gesundheits- und Krankenpfleger/-in,
  • Altenpfleger/-in,
  • MTAL (Medizinisch-technische/-r Laboratoriumsassistent/-in),
  • MTAR (Medizinisch-technische/-r Radiologieassistent/-in),
  • OTA (Operationstechnische/-r Angestellte/-r),
  • MFA (Medizinische/-r Fachangestellte/-r),
  • Rettungsassistent/-in,
  • Bürokauffrau/-mann,
  • Fachinformatiker/-in,
  • Elektroniker/-in Energie- und Gebäudetechnik,
  • Gebäudereiniger/-in,
  • Fachkraft im Gastgewerbe.