11.04.2012

25 Jahre beim Westküstenklinikum – doch das Lernen geht immer weiter

Heide – Sie sind seit 25 Jahren beim Westküstenklinikum Heide und doch begegnen Ihnen immer noch jeden Tag aufs Neue berufliche Herausforderungen. Während einer Feierstunde anlässlich ihres silbernen Arbeitsjubiläums machten Birge Holm und Sabine Schefer deutlich, dass regelmäßige Fortbildung in ihren Bereichen wichtig sind und daher schon fast zum Alltag gehören. Landrat Dr. Jörn Klimant, Aufsichtsratsvorsitzender der Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH, und Betriebsratsvorsitzender Matthias Stecher lobten die Dynamik, die die beiden WKK-Mitarbeiterinnen ausstrahlten, und ihren Einsatz zum Wohl der Patienten.

Birge Holm absolvierte bereits ihre Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Radiologieassistentin an der Dr. Gillmeister-Schule in Heide. 1987 wurde sie in der damaligen Röntgenabteilung des Krankenhauses eingestellt. Von da an begleitete sie die rasante Entwicklung der Abteilung zu einer der modernsten radiologischen Institute in ganz Norddeutschland. Grundsätzlich steht sie den Neuerungen sehr positiv gegenüber: „Die Entwicklung hat viel Gutes gebracht. Die Strahlenbelastung ist geringer und das digitale Röntgen ermöglicht eine Genauigkeit, wie wir sie früher nicht kannten“, erklärt Birge Holm, die mittlerweile selbst Dozentin an der Dr. Gillmeister-Schule ist und vier Stunden pro Woche in ihrer ehemaligen Ausbildungsstätte unterrichtet.

Zwei Ausbildungen brachte Sabine Schefer bereits mit, als sie 1987 ihren Dienst im Westküstenklinikum antrat. Eingestellt wurde sie als Masseurin und Medizinische Bademeisterin in der Physikalischen Therapie. Bis heute wird sie sowohl im ambulanten, als auch im stationären Bereich des WKK eingesetzt. Auch Sabine Schefer hat inzwischen an zahlreichen Fortbildungsmaßnahmen teilgenommen und kann daher zum Beispiel auch Therapien aus der Taditionellen Chinesischen Medizin (TCM) anbieten. „Am meisten Spaß macht mir die Arbeit mit Schwangeren und jungen Müttern, aber auch das Babyschwimmen“, erzählt die spezialisierte Masseurin, die unter anderem in der Schmerztherapie eingesetzt wird.