Immer weniger Menschen an der Westküste müssen mit oder wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt werden. Die Westküstenkliniken in Heide…

mehr lesen

Am 19. und 26. Juni können sich Menschen ab 18 Jahren im Rahmen von zwei Impfaktionen des MVZ Heide im Bildungszentrum der Westküstenkliniken mit dem…

mehr lesen

Besucher*innen, die bereits vollständig gegen COVID-19 geimpft sind oder eine Infektion überstanden haben, müssen beim Besuch ihrer Angehörigen in den…

mehr lesen

Prof. Dr. Johann Hagenah übernimmt zum 1. Juni die Aufgaben als Ärztlicher Direktor der Westküstenkliniken in Heide. Der Chefarzt für Neurologie folgt…

mehr lesen

Mehr als 600 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren an der schleswig-holsteinischen Westküste sowie ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende des…

mehr lesen

Die Krankheit ist immer noch wenig bekannt, aber sehr gefährlich: Knapp jeder zehnte Mensch über 65 Jahre hat eine Erweiterung der Bauchschlagader,…

mehr lesen

Dr. Christoph Kopetsch und Dr. Fabian Scheer übernehmen zum 1. Juni die Leitung des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie /…

mehr lesen

Jede Schülerin und jeder Schüler stellt sich irgendwann die Frage: „Was will ich werden?“. Eine Frage, die nicht leicht zu beantworten ist, denn viele…

mehr lesen

Die Westküstenkliniken bieten seit dieser Woche an ihrem Bildungszentrum in Heide die staatlich anerkannte Fachweiterbildung für Intensivpflege an.…

mehr lesen

Die Westküstenkliniken haben sich etwas Besonderes einfallen lassen, um neue Mediziner*innen auf die Klinik aufmerksam zu machen. Die größte kommunale…

mehr lesen