29.01.2009

Westküstenklinikum: Neue Bezeichnungen für Stationen

Heide - Um Patienten und Besuchern die Orientierung im Westküstenklinikum Heide zu erleichtern, haben sowohl die einzelnen Gebäude, als auch die Stationen neue Bezeichnungen bekommen. Das neue System ist logisch aufgebaut und im Grunde ganz einfach: Ausgehend von der Neuen Mitte (Haus A) wurden die Gebäude im Uhrzeigersinn mit Buchstaben gekennzeichnet, während die Ebenen beziehungsweise Stockwerke durchnummeriert wurden. Aus dieser Konstellation ergibt sich die jeweilige neue Stationsbezeichnung.

Zwei Beispiele: Die Zentrale Patientenversorgung ist im Gebäude C, Erdgeschoss, also Ebene 0, untergebracht; die Stationsbezeichnung lautet demnach "Station C0". Die Interdisziplinäre Intensivstation ist auf der Ebene 1 im Gebäude C zu finden ist, heißt folglich "Station C1".

Die umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten hatten die neue Struktur notwendig gemacht. Früher waren die Gebäude nach Himmelsrichtungen benannt. Mittlerweile sind jedoch Gebäude dazugekommen oder werden im weiteren Verlauf abgerissen. Außerdem werden Stationen zunehmen interdisziplinär belegt, so dass eine reine Bezeichnung nach Fachdisziplinen zum Beispiel "Gynäkologie", nicht mehr zutrifft.

Grundsätzlich geben die Mitarbeiterinnen am Empfang (Pforte) weiterhin gerne Auskunft. Zudem stehen zurzeit auch Hostessen bereit, die die Besucher zum gewünschten Ort begleiten.