07.01.2009

Westküstenklinikum mit neuem zentralen Eingangsbereich

Heide - Wer heute das Westküstenklinikum durch den neuen Haupteingang betritt, bekommt gleich den Eindruck von einem modern, gut ausgestatteten Krankenhaus. Einige Monate nach Inbetriebnahme des Betten- und Funktionstraktes konnte nun auch der Eingang verlegt werden. Er führt direkt in die so genannte "Neue Mitte", eine Eingangshalle, die das Herz des 56-Millionen-Baus darstellt und durch ein großzügiges und taghelles Ambiente geprägt ist.

Gleichzeitig ist auch die neue Telefonzentrale beziehungsweise "Zentrale Pforte" des Klinikums in Betrieb genommen worden. Jetzt steht nur noch ein Bereich des Neubaus aus: das Café / Restaurant "Westblick", dessen Eröffnung für April 2009 geplant ist. Zuvor müssen jedoch die nötigen Ver- und Entsorgungsräume fertiggestellt werden.

Auch beim vorhandenen Baubestand des Westküstenklinikums, der jetzt saniert wird, geht es voran. Mitte Dezember 2008 war die Station Innere I vom Haus B (Nord) als letzte Einheit in das 3. Obergeschoss des Hauses D (Süd) gezogen. Das Haus B ist damit für den Zeitraum der grundlegenden Sanierung vollständig aus der Patientenversorgung des Klinikums ausgekoppelt.

Die gesamte Sanierungsphase, die etwa ein Jahr dauern wird und die besonders Medizin- und Haustechnik beinhaltet, hat bereits begonnen. Nach dem Ende der Arbeiten wird die Medizinische Klinik diesen Gebäudeteil zur Versorgung der Patienten nutzen.