30.07.2010

Westküstenklinik Brunsbüttel: Informationsabend zum Thema "Burn out"

Brunsbüttel - Mit der zunehmenden Verdichtung der Arbeit erhöht sich auch die psychische Belastung der Arbeitnehmer. Die Folge: Die Zahl der Patienten mit einem Burn-out Syndrom - oder auch Erschöpfungssyndrom - steigt weiter an. Die Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Westküstenklinik Brunsbüttel widmet daher ihren nächsten Informationsabend diesem aktuellen Thema. Gregor Noeske, Arzt und Psychotherapeut der Klinik, erläutert in seinem Vortrag am Mittwoch, 11. August, um 18.00 Uhr, welche Folgen Stress und zu hohe Arbeitsbelastungen haben können.


Körperliche Symptome eines Burn out sind zum Beispiel Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, Herzbeschwerden oder auch sexuelle Probleme. Sowohl bei den psychischen als auch bei den körperlichen Beschwerden ist es häufig vor allem für den Betroffenen kaum  möglich, den Zusammenhang zu der eigenen Arbeitsüberlastung herzustellen. Daher gilt es in der Therapie, individuell Stresssituationen zu betrachten, Veränderungen im Umgang mit diesen Situationen zu entwickeln und Bewältigungsstrategien zu erlernen.


Zu dem Vortrag lädt das Team der Tagesklinik unter ärztlicher Leitung von Marianne Birresborn alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Diskussionen und Gesprächen. Der Eintritt ist frei.