16.11.2021

Weltfrühchentag - Klinikum erstrahlt in lila Licht

Am morgigen Weltfrühgeborenen-Tag erstrahlen die Westküstenkliniken in Heide in lila  Licht. Vom Nachmittag an wird der Haupteingang von lilafarbenen Scheinwerfern angestrahlt. Mit der Lichtinstallation und Videoclips wollen die Westküstenkliniken auf die Bedeutung der Frühgeborenen-Versorgung aufmerksam machen und die Arbeit des Perinatalzentrums Level 1 in Heide zeigen. Dort können selbst kleinste Frühgeborene versorgt werden.   

Lotta und Veit gehören zu den zehn Prozent der Kinder, die zu früh das Licht der Welt erblicken. Die beiden wurden bereits nach 24 beziehungsweise 28 Schwangerschaftswochen und damit viel zu früh geboren. Doch nicht zuletzt dank der professionellen Versorgung im Perinatalzentrum Level 1 der Westküstenkliniken in Heide wachsen die beiden Kinder jetzt ganz normal auf.

Im Rahmen der neuen Reihe „Geburtsgeschichten“ auf dem YouTube-Kanal der Westküstenkliniken erzählen die Eltern von Lotta und Veit ab Morgen ihre Geschichten. Die „Geburtsgeschichten“ haben am Weltfrühgeboren-Tag, 17. November, Premiere und sind sowohl unter YouTube als auch auf der Seite www.westkuestenkinder.de abrufbar.

„Mit den Clips wollen wir die Arbeit in unserem Perinatalzentrum darstellen und Mut machen“, sagen der Chefarzt des Zentrums, Dr. Reinhard Jensen und Stationsleiterin Ramona Peters.

Der Neonatologe und pädiatrische Intensivmediziner sowie die Kinderkrankenschwester mit der Fachweiterbildung für Anästhesie und Kinderintensivpflege kommen ebenfalls gemeinsam mit weiteren Pflegekräften der Station in den Geburtsgeschichten zur Wort.

Außer mit der Videoreihe werden die Westküstenkliniken zudem mit einer Lichtinstallation auf den Weltfrühgeboren-Tag aufmerksam machen. Ab 16.30 Uhr wird der Haupteingang von lilafarbenen Scheinwerfern angestrahlt. Lila ist die Farbe des Weltfrühgeborenen-Tages.