Die Ergotherapie ist mittlerweile bei der Behandlung von Menschen mit psychischen Problemen kaum noch wegzudenken. Mit handwerklichen und kreativen Medien trainieren Therapeuten die Fertigkeiten der Patienten und verbessern durch geeignete Übungen deren kognitive Leistungsfähigkeit. Das Thema steht im Mittelpunkt des ersten Vortragsabends der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Westküstenklinikum Heide nach der Sommerpause. Oberarzt Dr. Karsten Kleinert und Mitarbeiter der Klinik erläutern die Bedeutung der Ergotherapie und demonstrieren, wie sie im Rahmen der ganzheitlichen Behandlung eingesetzt wird. Die Veranstaltung findet am Montag, 5. September, im Bildungszentrum des WKK, Raum 0.20, statt und beginnt um 18.30 Uhr. Im Anschluss an die Vorträge geben der Referent und sein Team allen Interessierten die Möglichkeit, über das Thema zu diskutieren und Fragen zu stellen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.