10.03.2025

Telefonaktion - Experten der Westküstenkliniken beantworten Fragen zu Darmkrebs

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland und die einzige, die durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen vermieden werden kann. Mit einer Telefonaktion am Montag, 10. März, von 16.30 bis 17.30 Uhr klären drei Experten der Westküstenkliniken zum Thema Darmkrebs auf. 

Ab dem 50. Lebensjahr steigt das Risiko an Darmkrebs zu erkranken deutlich an. Männer sind etwas häufiger betroffen als Frauen. Die Experten des zertifizierten Darmkrebszentrums der Westküstenkliniken in Heide raten Männern wie Frauen nach dem 50. Geburtstag die von den Krankenkassen finanzierten Vorsorge-Programme gegen Darmkrebs zu nutzen. Bei familiären Risiken übernehmen die Krankenkassen auch bei jüngeren Menschen bereits die Kosten einer Vorsorgeuntersuchung. 

„In der Regel werden Tests auf verborgenes Blut im Stuhl finanziert. Ab 50 Jahren besteht bei Männern bereits der Anspruch auf eine Koloskopie, also eine Darmspiegelung. Die Untersuchung wird ab 55 Jahren bei Frauen von den Kassen übernommen“, erklärt der Leiter des Darmkrebszentrums, Dr. Thomas Eibisch und benennt die Vorteile der ambulanten Untersuchung: „Bei einer Koloskopie können Vorstufen von Darmkrebs, so genannte Polypen, entfernt werden.“

Um über die Vorsorge aber auch die Behandlung von Darmkrebs zu informieren, nutzen die Westküstenkliniken den März als Aktionsmonat gegen Darmkrebs für eine Aufklärungsaktion. 

Prof. Dr. Thomas Herrmann, Dr. Thomas Eibisch und Dr. Sven Korte laden am Montag, 10. März, von 16.30 bis 17.30 Uhr zu einer Telefonsprechstunde ein. 

Prof. Dr. Thomas Herrmann ist Chefarzt der Medizinischen Klink I und Leiter des Onkologischen Zentrums der Westküstenkliniken. Der Experte für Gastroenterologie und Onkologie beantwortet Fragen zu Vorsorgeuntersuchungen und Chemotherapien.
Telefonnummer 0481 785-4130.

Dr. Sven Korte ist Oberarzt für Gastroenterologie an den Westküstenkliniken und führt zahlreiche Vorsorgeuntersuchungen im Jahr durch. Daher wird Dr. Korte auch während der Telefonsprechstunde dazu Fragen beantworten.  
Telefon: 0481 785-4131.

Dr. Thomas Eibisch ist Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie und leitet seit 2013 das Darmkrebszentrum der Westküstenkliniken. Er wird im Rahmen der Telefonsprechstunde zu der Operation und der Arbeit des Darmkrebszentrums informieren.  
Telefon: 0481 785-4132  

In diesem Jahr besteht auch die Möglichkeit, Fragen bereits im Vorwege über pressestelle(at)wkk-hei.de zu stellen. Die Fragen werden dann nach dem 10 März auf den Social Media-Kanälen der Westküstenkliniken beantwortet. 

Auf dem YouTube-Kanal der Kliniken finden Interessierte bereits jetzt Informationen.   

Vorsorge: 
https://youtu.be/0_LnEAJ6Eq4

Darmkrebszentrum
https://youtu.be/WbEzgeWp0cw

Prof. Dr. Thomas Herrmann, Dr. Thomas Eibisch und Dr. Sven Korte bieten eine Telefonaktion zum Thema Darmkrebs an.