02.08.2013

Sozialrechtliche Fragen bei Krebserkrankungen

Heide - Eine schwere Krebserkrankung trifft die meisten Menschen völlig unvorbereitet. Zu den körperlichen und psychischen Problemen können in einigen Fällen auch wirtschaftliche Sorgen hinzukommen. Die Diplom-Sozialpädagogin Christiane Mrowka vom Westküstenklinikum beschäftigt sich daher in einer öffentlichen Vortragsveranstaltung mit "sozialrechtlichen Fragen in der Onkologie". Dabei geht es unter anderem um das Schwerpunktthema Sicherung der Lebensgrundlagen. Dazu gehört zum Beispiel die Frage nach Leistungsansprüchen bei chronischen Krebserkrankungen oder wie der Verbleib im Berufsleben bei lebenslanger Therapie und zeitweise unterbrochenem Leistungsvermögen gestaltet werden kann.

Die Vortragsveranstaltung findet am Montag, 19. August, im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen am Westküstenklinikum Heide statt und beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist für die interessierte Öffentlichkeit frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe, die vom Onkologischen Arbeitskreis Westküste, von der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft, vom Krebszentrum Nord und vom Förderverein des Westküstenklinikums unterstützt wird. Den nächsten Vortrag zum Thema "Tumor, Psyche und Immunsystem" hält der Leiter der psychosozialen Abteilung der Hamm-Kliniken Nordfriesland, Manfred Gaspar, am 21. Oktober um 18.30 Uhr.