09.10.2014

Soroptimist International (SI) - Club Dithmarschen spendet 10.000 Euro an den Bunten Kreis Nord

Heide - Bereits zum zweiten Mal profitiert der Bunte Kreis Nord vom sozialen Engagement des Serviceclubs Soroptimist International (SI) - Club Dithmarschen. Bei einem Benefizkonzert in Oesterdeichstrich mit der „St. Jürgen Blues Band" und dem Quintett „LaSaxa" kamen insgesamt 10.000 Euro zusammen, die an PD Dr. R.-Christiane Seitz, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Initiatorin des Bunten Kreises, übergeben wurden. „Wir können uns mit den Zielen des Bunten Kreises Nord sehr gut identifizieren und waren uns daher im Club einig, den Erlös unseres schon traditionellen Rockabends ein weiteres Mal an Frau Dr. Seitz zu überreichen", erklärte Clubpräsi-dentin Ulrike Vollrath bei der Übergabe eines symbolisch mit Geldscheinen bestückten Teddys.

Die Präsidentin, ihre Vizepräsidentin Ilona C. Kneißler sowie Edda Fiebelkorn-Hohmann, Dagmar Klingelhöller und 23 weitere Mitglieder engagieren sich seit Jahren bei der Organisation des Benefiz-Konzertes. In diesem Jahr fanden sich 400 Gäste ein, um der Musik zu folgen oder um die ausgelassene Stimmung an Grillwagen oder Sektbar zu genießen. Der Erfolg ist jedoch nur möglich, weil die Bands sowie Thomas Schmidt-Wiborg mit seinem Gastronomiebereich  zu Benefizkonditionen auftreten beziehungsweise tätig sind. Besonders dankbar sind die Organisatorinnen der Familie Helga und Bodo Schröder in Oesterdeichstrich, die ihren Hof, die Scheune und auch die Energie zur Verfügung stellen. Hinzu kommen etwa 50 weitere Sponsoren, die das Vorhaben mit Geld- und Sachspenden unterstützen.

Der Bunte Kreis Nord unterstützt die oft verunsicherten Eltern chronisch kranker und schwerstkranker Kinder nach dem Aufenthalt im Krankenhaus. Die Einrichtung kümmert sich dabei auch um die Nachsorge von Früh- und Risikogeborenen, die mit schweren Krankheiten zur Welt gekommen sind. Gut ausgebildete Case-Managerinnen gehen dabei in die Familien und leisten über zwölf Wochen persönliche Hilfe zur Selbsthilfe. 40 bis 50 Kinder werden so pro Jahr vom Bunten Kreis Nord betreut, ohne dass dies von den Krankenkassen ausreichend finanziert wird.