10.10.2013

Simulator-Notfalltraining für OP-Teams

Eine spezielle Fortbildung der ganz besonderen Art ist im Westküstenklinikum Heide angeboten worden. Unter Anleitung und auf Initiative von Thomas Oliver Zugck, Oberarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, und ERC-Ausbilder Christian Suhl wurde ein Simulator-Notfalltraining im mit Kameras und Tontechnik ausgestatteten Operationssaal für sechs komplette OP-Teams durchgeführt.

Dieses in der Verkehrsfliegerei von Piloten regelmäßig zu absolvierende Training ist in der Medizin noch nicht weit verbreitet. Mit dem interdisziplinären Training für komplette Teams aus Pflegekräften, Operateuren und Anästhesiekräften gilt das WKK damit als Vorreiter.

Im Rahmen der Fortbildung lernten die Teammitglieder vor allem, auf Kommunikation und Vermeidung von Fehlern zu achten. Im Anschluss an eine Wiederholung von praktischen Notfallmaßnahmen und Erläuterungen zum ERC-Algorithmus (European Resuscitation Council) wurden Fallbeispiele durchgespielt. Anhand der Videoaufzeichnung konnten dann kritische Situationen nachbesprochen werden. Thomas Zugck zeigte dabei auf, wie Fehler in der Zusammenarbeit entstehen. Er bot Strategien an, wie sicherer kommuniziert und die Zusammenarbeit durch Teamleitung effizienter und stressfreier gestaltet werden kann: regelmäßige Stopp-Manöver und die Umsetzung aller 15 CRM-Merksätze.