Heide - Seit 25 Jahren arbeiten Sie im Dienste der Patienten. In einer kleinen Feierstunde wurden Marion Pavlicek und Karsten Dethlefs von Landrat Dr. Jörn Klimant, Aufsichtsratsvorsitzender der Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbh, wegen ihres silbernen Arbeitsjubiläums geehrt.
Marion Pavlicek arbeitet seit vielen Jahren im Reinigungsdienst in der Klinik für Neurochirurgie, in der sie sich gut integriert fühlt. Das bestätigte auch der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Joachim Luplow, der dort vor seiner Amtszeit als Betriebsratsmitglied arbeitete und die stets positive Ausstrahlung von Marion Pavlicek erleben konnte. Dr. Klimant wies in diesem Zusammenhang noch einmal auf die Bedeutung des Reinigungsdienstes hin. Das Thema Hygiene habe im Krankenhaus eine herausragende Bedeutung und auch der Eindruck, den die Besucher vom Krankenhaus erhielten, habe sehr viel mit der Sauberkeit zu tun. Die gelernte Bürokauffrau Marion Pavlicek kam zunächst als Aushilfe in der damaligen Mikroverfilmung ins Westküstenklinikum, bevor sie in den Reinigungsdienst wechselte.
Der zweite Jubilar, Karsten Dethlefs, ist stellvertretender Leiter der Technischen Abteilung der Westküstenkliniken. Sein Aufgabengebiet liegt im Bereich der gesamten Haustechnik. Im Gespräch stellte er die Bedeutung der Energieversorgung für das Krankenhaus heraus. Dies gelte nicht nur für die Sicherstellung der Anlagen, zumal sich der Strombedarf des Klinikums in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht hat, sondern auch im Einkauf und Management. Aus diesem Grund nimmt Dethlefs zurzeit auch an einer Weiterbildung zum Energiemanager an der IHK Hamburg teil. Dethlefs war nach seiner Lehre, einer späteren Meisterprüfung und der Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik in Meldorf zunächst für Firmen in Schleswig-Holstein tätig, bevor er im Westküstenklinikum angestellt wurde.
Neben den Ehrungen wurde Klaus Wieck in den Ruhestand verabschiedet. Der gelernte Altenpfleger versah über Jahre den anspruchsvollen Dienst als Pflegekraft in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Wieck wird jedoch auch im Ruhestand dem Themenbereich treu bleiben und weiter als Dozent für Themen wie Demenz oder "Umgang mit Suchterkrankten" am Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen oder auch bei der Schwesternschaft Hamburg tätig sein.