05.09.2014

„Sichere Ausbildung für Eltern“ SAFE-Dithmarschen wird unterstützt durch Town & Country Stiftung

Heide – Das Projekt „Sichere Ausbildung für Eltern“ SAFE-Dithmarschen, das Mütter und Väter bei dem Aufbau einer sicheren Bindung zu ihrem Kind fördert, wurde jetzt mit einer Spende von der Town & Country Stiftung unterstützt. Die Town & Country Stiftung setzt sich vor allem für unverschuldet in Not geratene Hauseigentümer sowie benachteiligte Kinder ein. Die Stiftungs-Botschafter Thomas Pfeiffer und Volker Dibbern übergaben die Spende in Höhe von 500 Euro an die SAFE-Mentoren Indra Benz, Kinderkrankenschwester, sowie Christoph Radaj, Diplom Sozialarbeiter und Kinder- und Jugendpsychotherapeut, und Norbert Arens, Geschäftsführer der Brücke Dithmarschen e. V., die Träger des Projektes ist.

„Wir sind über jede Hilfe für unser Präventivprojekt sehr glücklich“, freut sich Indra Benz bei der Spendenübergabe, die in den Räumen der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Westküstenklinikums Heide stattfand. „Die Bindung zwischen Eltern und Kind festigt sich in den ersten 18 Monaten am stärksten. Daher versuchen wir die jungen Mütter so früh wie möglich zu erreichen“, so Benz weiter. Vier Gruppen-Seminartage des SAFE-Programms in Dithmarschen finden daher bereits vor der Geburt statt. Durch Videofilme wird feinfühliges elterliches Verhalten geübt. „Dabei geht es immer um die Beziehung: Wie antworte ich jetzt auf mein Kind? Ist das ein Spielangebot? Hat es Schmerzen“, erklärt Christoph Radaj.

Acht weitere Gruppen-Seminartage sind nach der Geburt geplant. Alle Gruppenseminare werden sonntags in der Heider Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie veranstaltet, damit auch Väter teilnehmen können. „Unser Projekt richtet sich vor allem an minderjährige Mütter oder Eltern, die psychisch erkrankt sind“, beschreibt Radaj.

Bei der Spendenübergabe (von links): Christoph Radaj, Diplom Sozialarbeiter und Kinder- und Jugendpsychotherapeut, zusammen mit Indra Benz, Kinderkrankenschwester und SAFE-Mentorin, Norbert Arens, Geschäftsführer der Brücke Dithmarschen e. V., und den beiden Town & Country Stiftungs-Botschaftern Volker Dibbern und Thomas Pfeiffer. (Foto: WKK/Bornholt)

Bei der Spendenübergabe (von links): Christoph Radaj, Diplom Sozialarbeiter und Kinder- und Jugendpsychotherapeut, zusammen mit Indra Benz, Kinderkrankenschwester und SAFE-Mentorin, Norbert Arens, Geschäftsführer der Brücke Dithmarschen e. V., und den beiden Town & Country Stiftungs-Botschaftern Volker Dibbern und Thomas Pfeiffer. (Foto: WKK/Bornholt)

Bei der Spendenübergabe (von links): Christoph Radaj, Diplom Sozialarbeiter und Kinder- und Jugendpsychotherapeut, zusammen mit Indra Benz, Kinderkrankenschwester und SAFE-Mentorin, Norbert Arens, Geschäftsführer der Brücke Dithmarschen e. V., und den beiden Town & Country Stiftungs-Botschaftern Volker Dibbern und Thomas Pfeiffer. (Foto: WKK/Bornholt)