14.05.2025

Organspende - „Campen für Organspenden“: Infotour macht Station am WKK Heide und in Büsum

Unter dem Motto „Campen für Organspenden“ touren Mitglieder des „Netzwerks der Transplantationsbeauftragten“ durch Norddeutschland, um über Organspende aufzuklären und mit Menschen ins Gespräch zu kommen.

Am Donnerstag, 22. Mai, macht die Tour Station vor dem Westküstenklinikum in Heide (10:00 bis ca. 13:00 Uhr) sowie am Ankerplatz in Büsum (14:00 bis 18:00 Uhr). Begleitet wird die Aktion von Info-Mobilen, an denen Interessierte ihre Fragen stellen, Informationsmaterial erhalten und direkt vor Ort eine Willenserklärung zur Organspende ausfüllen können.

Laut einer aktuellen Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stehen 84 Prozent der Bevölkerung der Organspende grundsätzlich positiv gegenüber. Doch nur ein Bruchteil dokumentiert diesen Willen in einem Organspendeausweis oder einer Patientenverfügung.

„Genau das wollen wir ändern“, sagt Dr. Utz E. Bartels, Transplantationsbeauftragter am Westküstenklinikum Heide, der den Infostand in Heide persönlich begleiten wird. „Für Angehörige ist es oft eine große Erleichterung, wenn eine Entscheidung zur Organspende bereits zu Lebzeiten getroffen wurde. Deshalb ist es so wichtig, dass wir das Thema in die Mitte der Gesellschaft holen und Gespräche darüber anregen“, so Dr. Bartels weiter.

Die Westküstenkliniken sind regelmäßig in Organspendeprozesse eingebunden. Jährlich werden hier drei bis fünf Organspenden realisiert. Als Transplantationsbeauftragter koordiniert Dr. Bartels nicht nur den Ablauf mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), sondern begleitet auch die oft herausfordernden Gespräche mit Angehörigen potenzieller Spender.

Die Aktionstour startet am 19. Mai in Niedersachen und führt das Netzwerk mit Campingmobilen durch Nord- und Ostdeutschland. Mit ihrer Präsenz an belebten Orten und vor Kliniken setzen die Transplantationsbeauftragten ein sichtbares Zeichen für Aufklärung, Transparenz und persönliche Entscheidung rund um das Thema Organspende.

Bereits im vergangenen Jahr war das Info-Mobil bereits in Heide. Damals informierten der Transplantationsbeauftragte der Westküstenkliniken, Dr. Utz E. Bartels (v.r.), sein Stellvertreter Dr. Reinhard Jensen und Markus Gerke vom Netzwerk der Transplantationsbeauftragten über Organspende.

Bereits im vergangenen Jahr war das Info-Mobil bereits in Heide. Damals informierten der Transplantationsbeauftragte der Westküstenkliniken, Dr. Utz E. Bartels (v.r.), sein Stellvertreter Dr. Reinhard Jensen und Markus Gerke vom Netzwerk der Transplantationsbeauftragten über Organspende.