Heide - Um schwerverletzte Patienten schneller versorgen zu können, plant das Westküstenklinikum Heide die Verlegung des Hubschrauberlandeplatzes auf das Haus B, in direkter Anbindung an den Neubau. Auf einer Informationsveranstaltung am Freitag, 26. Juni, um 18.00 Uhr im Bildungszentrum für Berufe in Gesundheitswesen, Esmarchstraße 50, sollen Anlieger und andere interessierte Heider über die Baumaßnahmen sowie den Betrieb des Landeplatzes informiert werden. Dazu laden Aufsichtsrat und Geschäftsführung des Westküstenklinikums gemeinsam ein.
Bislang müssen Notfallpatienten, die mit einem Hubschrauber transportiert werden, noch in einem Rettungswagen vom Landeplatz am hinteren Parkplatz bis zum Neubau transportiert werden. Auch wenn das Fahrzeug immer schon bei der Landung bereitsteht, vergehen wertvolle Minuten, bis der Patient in den Schockraum gelangt und behandelt werden kann. Diese Zeit kann durch den neuen Landeplatz deutlich verkürzt werden.