Marne/Brunsbüttel – Die Medizinischen Versorgungszentren Marne und Brunsbüttel bieten ab sofort, zusätzlich zum ärztlichen Angebot, jeweils einmal wöchentlich Hebammen-Sprechstunden für werdende Mütter an. Im Mittelpunkt der Sprechstunden stehen die Vorsorgeuntersuchungen und eine ausführliche Beratung. „Unsere erfahrenen Hebammen nehmen sich viel Zeit für die Schwangeren und haben sicher auch den einen oder anderen Tipp parat. Fragen, die sich in der Schwangerschaft einstellen, können so in aller Ausführlichkeit beantwortet werden“, erläutert MVZ-Praxismana¬gerin Kerstin Lange.
Für werdende Mütter ist es vorteilhaft, wenn sie sowohl vor, als auch nach der Geburt von einer Hebamme begleitet werden. Die Hebammenbetreuung kann bis zu acht Wochen nach der Geburt von den Müttern in Anspruch genommen werden.
Zurzeit wechseln sich fünf Hebammen des Westküstenklinikums Heide in den Sprechstunden ab. Sie sind jeweils dienstags von 8.30 bis 10.30 Uhr in Marne sowie donnerstags von 8.30 bis 13 Uhr in Brunsbüttel anzutreffen. Anmeldungen nehmen das MVZ Marne, Königstraße 19-21, unter Telefon 04851 / 3580 und das MVZ Brunsbüttel, Delbrückstraße 2, unter 04852 / 980-6100 entgegen.
In den Medizinischen Versorgungszentren Marne und Brunsbüttel stellt die gynäkologische Diagnostik und Therapie einen wichtigen Schwerpunkt dar. Neben der Betreuung von Schwangeren reichen sie von der Früherkennung und Prävention von Krebserkrankungen über eine Teenagersprechstunde bis hin zu Hormon-Sprechstunden zum Beispiel bei Kinderwunsch oder in den Wechseljahren.