Heide - Die Klinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie am Westküstenklinikum Heide hat einen neuen Chefarzt: Dr. med. Marc Olaf Liedke (42). Der Chirurg wechselte vom SHG Klinikum Idar-Oberstein nach Dithmarschen und kehrte damit in den Norden zurück, wo er studiert und die ersten Jahre als Assistenzarzt verbracht hatte. Dr. Liedke leitet damit jetzt die Abteilung, in der sowohl allgemeinchirurgische Eingriffe wie zum Beispiel am Magen-Darm-Trakt, als auch Operationen an Venen und Arterien vorgenommen werden.
Einen zusätzlichen Schwerpunkt in der Patientenversorgung setzt der Chefarzt in der Behandlung von Darmkrebs. "Das Westküstenklinikum ist in diesem Bereich bereits gut aufgestellt. Jetzt gilt es, die Koordination zu verbessern und damit die Voraussetzungen für eine Zertifizierung des Darmkrebszentrums zu schaffen", erläutert der Chirurg sein nächstes Ziel. Weitere Schwerpunkte in der Arbeit der Klinik sieht Dr. Liedke in der endokrinen Chirurgie, also Operationen der Schilddrüse, der Nebennieren oder der Bauchspeicheldrüse.
Traditionell hat das Westküstenklinikum bisher schon eine starke Gefäßchirurgie betrieben, hier soll der Schwerpunkt in der Betreuung von Diabetikern mit arterieller Verschlusskrankheit (AVK), d.h. Störung der arteriellen Durchblutung der Extremitäten, ausgebaut werden.
Neu eingeführt hat der Chefarzt eine Wundsprechstunde, in der Patienten mit schwer heilbaren Wunden behandelt werden. Außerdem gibt es jetzt eine eigene Sprechstunde für Patienten mit einem Diabetischen Fußsyndrom. "Studien haben gezeigt, dass durch frühzeitige Behandlungen nach den neuesten Erkenntnissen der Forschung viele Amputationen vermieden werden können", erläutert Dr. Liedke.
Mit der Aufnahme der Arbeit am Westküstenklinikum kehrt der Chirurg wieder in den norddeutschen Raum zurück. Der gebürtige Berliner wuchs in Hamburg auf und studierte auch am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, wo er seine fachärztliche Weiterbildung begann. Gemeinsam mit seinem damaligen Chef wechselte er dann an das Universitätsklinikum Essen. 2004 übernahm er schließlich eine Stellung zunächst als Oberarzt, dann als Leitender Oberarzt im Allgemeinen Krankenhaus Hamburg-Altona in der Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie. Im Oktober 2009 erfolgte dann der Ruf an das SHG Klinikum Idar-Oberstein; dort bekleidete Dr. Liedke die Position als Leiter der Gefäßchirurgie und Leitender Oberarzt der Thoraxchirurgie.
Seine Liebe gilt jedoch dem Norden Deutschlands - und so fiel es dem Mediziner nicht schwer, an die schleswig-holsteinische Westküste zu wechseln. Dr. Liedke: "Schon nach kurzer Zeit habe ich gespürt, wie hoch der Lebenskomfort hier in Dithmarschen ist. Und in gerade mal einer Stunde kann ich in Hamburg sein, um meinen alten Freundeskreis zu besuchen."
02.09.2010
Dr. Marc Olaf Liedke neuer Chefarzt der Klinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie

Dr. Liedke

Dr. Liedke

Dr. Liedke