Ambulante Patient*innen oder Besucher*innen die vollständig geimpft oder genesen sind, müssen seit Juli in den Westküstenkliniken kein negatives Testergebnis mehr vorlegen. Die Zahl der Tests im klinikeigenen Testzentrum in Heide ist seitdem stark zurückgegangen. Die Einrichtung wird daher Ende dieser Woche geschlossen.
Das Team des Testzentrums hat zu Spitzenzeiten bis zu 400 Tests am Tag durchgeführt. Mittlerweile kommen während der siebenstündigen Öffnungszeit nur noch knapp 60 Personen, um sich testen zu lassen. An diesem Freitag öffnet das Testzentrum zum letzten Mal. Ab dann können sich ungeimpfte Personen künftig an eines der anderen Testzentren in Heide für einen Schnelltest wenden. Das Test-Angebot in der Klinik in Brunsbüttel wird zum 30. September eingestellt.
„Unser Testzentrum ist dank der Impfungen überflüssig geworden. Das ist gut“, freut sich Dr. Martin Blümke. „Wir können dadurch die verbliebenden Mitarbeitenden in der Notaufnahme einsetzen, um die dortigen Mitarbeitenden bei der Testung der Notfallpatient*innen zu entlasten.“
Denn auch wenn die Testpflicht für ambulante Patient*innen und Besucher*innen mit vollständigem Impfstatus oder natürlicher Immunität entfällt: stationäre und Notfall-Patient*innen werden auch weiterhin unabhängig von ihrem Impfstatus vor bzw. bei Aufnahme in der Klinik getestet. Auch hat sich an den bestehenden Besucher- und Hygieneregelungen nichts geändert.