17.02.2016

150 Jahre in der Pflege

„Aufgeschlossen“, „hilfsbereit“ und „freundlich“, das verbinden die WKK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den geschätzten Kolleginnen und Kollegen, die für ihre langjährige Arbeit im Dienst der Patienten geehrt worden sind. Landrat Dr. Jörn Klimant bedankte sich gemeinsam mit WKK-Personalleiter Frank Heuck im Rahmen einer kleinen Feierstunde für das langjährige Engagement der Jubilare. Matthias Stecher vom Betriebsrat des Krankenhauses bedankte sich für die geleistete Arbeit. Für die DRK-Schwesternschaft Hamburg sprachen Marion Harnisch, Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft, und Sabine Holtorf, Pflegedirektorin im WKK Heide, ihren Dank aus.    

25-jährige Dienstjubiläen: 
Astrid Ketels
 
„Der Umgang mit Menschen und die interessanten Herausforderungen im Gesundheitswesen würden mich wieder diesen Beruf ergreifen lassen“, weiß Astrid Ketels nach 25 Dienstjahren als Gesundheits- und Krankenpflegerin der DRK-Schwesternschaft Hamburg. Sie ist in der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie im Westküstenklinikum Heide tätig und wird dort unter anderem als Gerätebeauftragte eingesetzt.    

Susanne Hußner 
Die Stationssekretärin Susanne Hußner blickt auch auf eine 25-jährige Tätigkeit und auf eine 10-jährige Mitgliedschaft in der DRK-Schwesternschaft zurück. 1991 nach ihrer Ausbildung war sie zunächst auf der Entbindung, der Gynäkologie und der Kinderstation tätig. 2009 wechselte sie in den Funktionsbereich und übernahm die Leitstelle der Endoskopie. Seit Anfang des Jahres unterstützt sie die Kolleginnen und Kollegen in den Diagnostikbereichen Sonografie (Ultraschall), Elektrokardiogramm (EKG) und Elektroenzephalogramm (EEG).   

Holger Binge 
Holger Binge begeht ebenfalls sein silbernes Dienstjubiläum. Der stellvertretende Stationsleiter der Station E2, Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, absolvierte anfangs eine Ausbildung zum Holzmechaniker bei der Husumer Schiffswerft bevor er sich nach seinem Zivildienst für eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger entschied. Sein besonderes Interesse gilt Entwicklungen im Bereich Neurochirurgie und neurochirurgischen Krankheitsbildern.   

Sylvia Nowicki 
Über 25 Dienstjahre kann sich auch Sylvia Nowicki, stellvertretende Stationsschwester der Station 3 im Westküstenklinikum Brunsbüttel, freuen. Nach ihrer Ausbildung und Tätigkeit als Krankenschwester in Polen absolvierte sie 1990 zunächst ein Anerkennungspraktikum im WKK Brunsbüttel. Anschließend wurde sie auf der damaligen Inneren 2 in Brunsbüttel eingestellt. Seit 2015 ist sie kommissarisch die pflegerische Leitung der Internistischen Station 4.    

Susett Bublitz 
Die Gesundheits- und Krankenpflegerin Susett Bublitz gehört auch zu den silbernen Jubilaren. Nach ihrer Ausbildung an der Medizinischen Fachschule in Stralsund arbeitete sie zunächst im Bezirkskrankenhaus in Stralsund und später in den Städtischen Kliniken in Darmstadt. 1991 wurde sie im WKK Brunsbüttel eingestellt und in der Station Chirurgie 2 eingesetzt. 1993 folgte der Wechsel in den OP. Dort ist die zuverlässige und geschätzte Kollegin bis heute tätig.   

Kirsten Paltian 
„Die Abwechslung und das Organisieren und Koordinieren“, schätzt die Stationssekretärin im Pflegedienst, Kirsten Paltian, auch nach 25 Dienstjahren noch am meisten an ihrer Arbeit. Vor ihrer Tätigkeit im Westküstenklinikum Heide absolvierte sie eine Ausbildung zur Arzthelferin in Büsum und war dort einige Jahre weiter beschäftigt. Seit 1991 ist sie als Stationssekretärin auf der Station C3, Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, tätig.   

(v. li.) Betriebsrat Matthias Stecher, Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Marion Harnisch, Astrid Ketels, Kirsten Paltian, Susanne Hußner, Sylvia Nowicki, Susett Bublitz, Personalleiter Frank Heuck, Holger Binge, Landrat Dr. Jörn Klimant und Pflegedirektorin Sabine Holtorf. (Foto: WKK/Bornholt)

(v. li.) Betriebsrat Matthias Stecher, Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Marion Harnisch, Astrid Ketels, Kirsten Paltian, Susanne Hußner, Sylvia Nowicki, Susett Bublitz, Personalleiter Frank Heuck, Holger Binge, Landrat Dr. Jörn Klimant und Pflegedirektorin Sabine Holtorf. (Foto: WKK/Bornholt)

(v. li.) Betriebsrat Matthias Stecher, Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Marion Harnisch, Astrid Ketels, Kirsten Paltian, Susanne Hußner, Sylvia Nowicki, Susett Bublitz, Personalleiter Frank Heuck, Holger Binge, Landrat Dr. Jörn Klimant und Pflegedirektorin Sabine Holtorf. (Foto: WKK/Bornholt)