Wir sind mehr als 350 Ärztinnen und Ärzte, die täglich Geschichten erleben, die das Leben an der Westküste schreibt. Wir behandeln nicht nur Menschen, die im Watt verunglücken, beim Urlaub auf Helgoland frühzeitig Wehen bekommen oder – wie überall anderswo auch – Menschen, die in Not sind. Wir arbeiten im drittgrößten Krankenhaus Schleswig-Holsteins – einem der glücklichsten Bundesländer – und setzen unsere Pläne um: vom Integrierten Versorgungszentrum über das Perinatal Zentrum Level I bis hin zum Adipositas Zentrum.
Die Westküstenkliniken sind ein leistungsfähiges und innovatives Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. In unseren Kliniken setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. In 25 Instituten und Kliniken mit über 800 Klinikbetten bieten wir jährlich durchschnittlich 29.000 stationären, über 1.300 teilstationären und ca. 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Standort Heide zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als
Unsere Klinik im Kurzüberblick:
Dein Profil:
Deine Aufgaben – Facharzt/ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie werden:
Ausbildung zum Facharzt/ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie gem. Weiterbildungscurriculum
Betreuung stationärer Patienten
Durchführung invasiver diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst, sowie an Teamsitzungen und Visiten
Mitgestaltung von Fortbildungen und bei Interesse Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten
Deine Zukunft – im echten Norden haben wir so einiges zu bieten:
Echte Perspektiven:
eine verbindliche, schriftliche Weiterbildungsgarantie für eine zeitgerechte Facharztqualifikation und/oder Zusatzbezeichnungen Spezielle Unfallchirurgie bei jeweils voller Weiterbildungsberechtigung
ein für dich im Detail ausgearbeiteter Weiterbildungsplan: Unser Weiterbildungscurriculum
Echt aktuell:
natürlich bilden wir Dich gemäß der neuen Weiterbildungsordnung aus!
Entlastung von arztfremden Tätigkeiten wie z. B. Codierung, Blutabnahmen, Organisation des Stationsablaufes
Echt vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten:
ein großes Angebot an internen Fortbildungen im trägereigenen Bildungszentrum mit großzügiger finanzieller Unterstützung und Freistellung für die Teilnahme an externen Fortbildungen
E-Learning-Angebote
kostenfreie Kliniklizenz für AMBOSS
kostenfreie Nutzungsmöglichkeit großer digitaler Fach(zeitschriften)-Datenbanken (UpToDate, PubMed)
Ermöglichung von Bildungsurlaub
Du bist digital affin und möchtest schon einmal erste Eindrücke von uns auf unserem Youtube-Kanal erhalten? Einfach die folgenden Links anklicken!
Helideck-Talk zu unserem überregionalen Trauma-Zentrum mit Chefarzt PD Dr. Jakob Nüchtern:
Helideck-Talk - Wenn der Rettungshubschrauber landet
Rundgang durch unseren Zentral-OP:
BTS: Ein Blick in den OP der Westküstenkliniken in Heide - YouTube
Adipositas und Endoprothetik mit Chefarzt Dr. Roman Mroz
Adipositas-Chirurgie erklärt - Folge 8: Endoprothetik + Sport