Wir sind mehr als 350 Ärztinnen und Ärzte, die täglich Geschichten erleben, die das Leben an der Westküste schreibt. Wir behandeln nicht nur Menschen, die im Watt verunglücken, beim Urlaub auf Helgoland frühzeitig Wehen bekommen oder – wie überall anderswo auch – Menschen, die in Not sind. Wir arbeiten im drittgrößten Krankenhaus Schleswig-Holsteins – einem der glücklichsten Bundesländer – und setzen unsere Pläne um: vom Integrierten Versorgungszentrum über das Perinatal Zentrum Level I bis hin zum Adipositas Zentrum.
Die Westküstenkliniken sind ein leistungsfähiges und innovatives Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. In unseren Kliniken setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. In 25 Instituten und Kliniken mit über 800 Klinikbetten bieten wir jährlich durchschnittlich 29.000 stationären, über 1.300 teilstationären und ca. 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen.
Wir suchen für unsere Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Standort Heide zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
… für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
55 Betten, ca. 3.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr stationär
Diverse Zertifizierungen (Endokrines Zentrum, Darmkrebszentrum, minimalinvasives Zentrum, Hernienzentrum), Referenzzentrum Adipositas- und metabolische Chirurgie
viele zufriedene PJ-Studierende aufgrund guter Lehre und hochwertigem PJ-Unterricht
Wir bieten sowohl für Berufsanfänger mit Approbation als auch für Kolleginnen und Kollegen in fortgeschrittener Weiterbildung vielfältige sowie hoch interessante Möglichkeiten. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie für unser Team begeistern können. Wir bieten Ihnen in der Weiterbildung eine umfangreiche und exzellente operative Ausbildung ab dem ersten Tag.
Berufsanfänger*innen mit Approbation oder Berufserlaubnis gem. Paragraph 10 BÄO oder auch Kolleg*innen in fortgeschrittener Weiterbildung
Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsvermögen und Sozialkompetenz
Bereitschaft zur konstruktiven interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
Freude am Beruf
Betreuung stationärer und ambulanter Patienten
Assistenz und selbständige Durchführung von Operationen/ Interventionen
Begleitung und Einarbeitung in die selbstständige Durchführung von technischen Untersuchungen
Teilnahme an Bereitschaftsdiensten (abhängig vom Ausbildungsstand)
Mitgestaltung von Fortbildungen und bei Interesse Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten
Ihre Zukunft – im echten Norden haben wir so einiges zu bieten:
Echt großes Spektrum:
Wir decken das komplette Spektrum der Viszeral- und Gefäßchirurgie ab. Mit den modernen Techniken finden wir sowohl minimalinvasive als auch endovaskulär schonende Behandlungsoptionen. Therapieentscheidungen werden interdisziplinär im kollegialen Team diskutiert und besprochen. Für die Viszeral- und Gefäßchirurgie besitzen wir die volle Weiterbildungsmöglichkeit. In der Thoraxchirurgie besteht die Weiterbildung in Kooperation.
Echte Perspektiven:
strukturierte Einarbeitung und hochwertige Weiterbildung (siehe Weiterbildungskonzept) mit Mentor*in
gemeinsam mit den Oberärzt*innen entscheiden, Lösungen finden und Fachwissen zukunftsfähig entwickeln
eine Garantie: neben Ihrem Arbeitsvertrag erhalten Sie eine Weiterbildungsvereinbarung mit Umsetzungsgarantie
Echte Teamarbeit
Mitarbeiter-App als Kommunikationsmittel
Echt vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten:
ein großes Angebot an internen Fortbildungen im trägereigenen Bildungszentrum mit großzügiger finanzieller Unterstützung und Freistellung für die Teilnahme an externen Fortbildungen
E-Learning-Angebote
kostenfreie Kliniklizenz für AMBOSS
kostenfreie Nutzungsmöglichkeit großer digitaler Fach(zeitschriften)-Datenbanken (UpToDate, PubMed)
Echte Wellen und Wind: die Möglichkeit die Kolleg*innen nach der Arbeit beim Kite-Surfen zu treffen
…und viele weitere Vorteile, die wir als Caring Company zu bieten haben:
www.westkuestenklinikum.de/wkk-karriere
Helideck-Talk mit unserem Team:
Helideck-Talk - Operation mit kleinsten Schnitten - die minimalinvasive Chirurgie - YouTube
Link zur Playlist unserer Serie „Adipositaschirurgie erklärt“: