headerbild

Urlaubsflair direkt vor der Haustür: Die weite Landschaft, die gute Luft und das einzigartige Wattenmeer machen das Leben hier an der Westküste aus. In unseren Kliniken an den Standorten Heide und Brunsbüttel setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. Interessante Entwicklungsangebote und Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. In 25 Instituten und Kliniken mit 792 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, 2.100 teilstationären und 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes 6 K mit über 10.000 Beschäftigten.

Wir suchen am Standort Heide zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen fachkundigen

Medizinphysik-Experten (m/w/d)

Zur Klinik:

Die Abteilung für Strahlentherapie führt sowohl für die ambulanten Patienten der Westküste als auch für die stationären Patienten des gesamten Westküstenklinikums onkologische sowie nicht-onkologische Behandlungen überwiegend in VMAT- und IMRT-Techniken durch. Die Abteilung ist mit modernsten technischen Möglichkeiten ausgestattet. Sie werden in einer Varian-Umgebung mit zwei Varian-Linearbeschleunigern mit moderner kV-, MV- und Cone-Beam-CT-Bildgebung sowie einem Philips-Big-Bore-CT zur CT-gestützten Bestrahlungsplanung tätig. Die Bestrahlungsplanung erfolgt mit Varian-Eclipse in einer aktuellen Varian-ARIA-Umgebung. Zur Anwendung in der Bestrahlungsplanung kommen vorrangig RapidArc- und IMRT-Methoden. Die Strahlentherapieabteilung des Westküstenklinikums pflegt auf medizinischer Basis eine Kooperation mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). 

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen im Team die physikalische Bestrahlungsplanung für unsere Patienten und führen die Dosimetrie sowie Qualitätssicherungsmaßnahmen durch
  • Sie wirken am Schutz unserer Patienten mit und nehmen als Strahlenschutzbeauftragter (m/w/d) die Aufgaben des Medizinphysik-Experten (m/w/d) gemäß StrlSchV (§ 131 und § 132) wahr
  • Sie führen dosimetrische und sonstige Konstanzprüfungen an den Großgeräten (Linearbeschleuniger und CT) durch
  • Sie entwickeln Bestrahlungstechniken und Qualitätssicherungsmaßnahmen weiter
  • Sie sind/werden kompetenter Berater (m/w/d) und Ansprechperson für alle radiologisch arbeitenden Abteilungen der Westküstenkliniken

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik bzw. Medizinphysik oder vergleichbarer naturwissenschaftlicher Abschluss 
  • Fachkunde im Strahlenschutz auf dem Gebiet der Teletherapie; gern weitere Fachkunde in der Nuklearmedizin oder Röntgendiagnostik bzw. die Bereitschaft zum Erwerb einer zusätzlichen Fachkunde mit anschließender Bestellung zum Strahlenschutzbeauftragten (m/w/d) und der Übernahme der entsprechenden Aufgaben
  • Bereitschaft zur konstruktiven, kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Organisationsgeschick, strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Freude an der Entwicklung und Realisierung neuer technischer Möglichkeiten sowie Aufgeschlossenheit gegenüber medizintechnischen Innovationen 
  • Kommunikationsvermögen im Kontakt mit unterschiedlichen Schnittstellen 

Wir bieten:

  • Vielseitige Aufgaben in einem multidisziplinären und interprofessionellen Arbeitsumfeld: Ärzteschaft, MTRA- und Medizinphysiker-Teams kümmern sich gleichermaßen um eine hervorragende, ganzheitliche Betreuung unserer Patienten
  • Möglichkeit zur Mitwirkung bei der anstehenden Ersatzbeschaffung der Teletherapiegeräte
  • Ein engagiertes Team und eine ansprechende  Perspektive
  • Ein großes Angebot an externen Fortbildungen, ergänzt um interne Fort- und Weiterbildungen in unserem eigenen Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen
  • Tarifliche Vorteile mit Vergütung nach TVöD-K, 30 Tage Urlaub/Jahr, Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt  sowie betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Familienfreundliches Umfeld mit günstiger kinderfreundlicher Infrastruktur vor Ort
  • Freizeitfreundliche Region mit Nähe zur Nordsee und guter Anbindung nach Hamburg und Kiel im wohl glücklichsten Bundesland